Ausbildung und berufliche Tätigkeiten:
- 1990-1991 Ausbildung zur Veterinär-medizinisch-technischen Assistentin (Tierhygienisches Institut Freiburg).
- 1991-1996 in der Elektronenmikroskopie und Genforschung tätig (Albert-Ludwigs Universität und Max-Planck Institut für Immunologie Freiburg).
- 1996-1999 Ausbildung zur Physiotherapeutin am Lehrinstitut für physikalische Therapie Bad Krozingen.
- 1999-2011 angestellt als Physiotherapeutin in der Rheintalklinik Bad Krozingen, in privaten Praxen in Stuttgart, Neckartenzlingen und Rothenbuch.
- 2011-2013 Ausbildung zur Heilpraktikerin am Seminarzentrum Katerina Papadopoulos-Schmitt mit abschließender Prüfung am Gesundheitsamt in Würzburg.
Fortbildung 1999:
- Muscle Energy Technik (Rheintalklink Bad Krozingen).
- Tenderpoints/Triggerpoints (Rheintalklinik Bad Krozingen).
- Gyrotonic Expansion System® Zertifikationskurs bei Juliu Horvath.
Fortbildung 1999 – 2002:
- Manuelle Therapie mit abschließender Prüfung am Dr. Karl-Sell Ärzteseminar Neutrauchburg.
Fortbildung 2000:
- Essentials of Bodykinetics® Level1 bei Juliu Horvath.
- Gyrotonic® 7 Progression Foundation Training Programm mit Zertifizierung zum Unterrichten in der Öffentlichkeit bei Juliu Horvath.
- Gyrotonic Expansion System® Gyrotonic Pulley Tower Combination Unit Assistenz (Rheintalklinik).
- Gyrotonic Expansion System® Zertifikationskurs bei Juliu Horvath.
Fortbildung 2002:
- PNF Grund- und Aufbaukurs mit abschließender Prüfung in Baden-Baden.
- Gyrotonic Expansionssystem bei Bandscheibenvorfällen bei Paul Horvath.
Fortbildung 2003:
- Manuelle Lymphdrainage Basis und Therapiekurs mit abschließender Prüfung an der Földi Schule in Freiburg.
Fortbildung 2009:
- Flex-Taping Seminar im Fortbildungszentrum Königssee.
Fortbildung 2010:
- Craniosacraltherapie Einführung.
Fortbildung 2013:
- Gyrotonic Expansion System® bei Skoliose bei Paul Horvath
- Craniosacraltherapie Level 1
- Homöopathie:
- Hauterkrankungen
- Basiskurs und Repertorisierung
- Zystitis und Pyelonephritis
- ADHS/ ADS
- Husten, Bronchitis, Pneumonie
Fortbildung 2014:
- Craniosacraltherapie Level 2 und 3
- Homöopathie:
- Miasmen und Nosoden
- Verdauungsbeschwerden und Magen-Darm Erkrankungen
- große Mittel mit Leitsymptomen und deren Differenzierung
- Mittel bei klimakterischen Beschwerden
- Schilddrüsenerkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen
Fortbildung 2015:
- Viszerale Craniosacraltherapie Level 1 & 2
- Homöopathie:
- Begleittherapie bei laufender Chemo- und Bestrahlungstherapie (Krebserkrankungen)chronische Borreliosebeschwerden
- Impfungen
- Herz- Kreislauftherapien
- Fallverläufe
- Kaliumsalze
- Leber- und Gallenerkrankungen
- Pädiatrie mit Betonung auf ADHS bzw. Ängsten
- Arzneimittelbilder und deren Differenzialdiagnostik
Fortbildung 2016:
- Craniosacrale Arbeit mit Baby und Säugling
- Homöopathie (Arbeitskreis):
- Autoimmunerkrankungen
- Metalle in der Homöopathie
- Beginn Ausbildung klassische Homöopathie in 6 Semestern mit Ziel SHZ-Zertifikat
Fortbildung 2018:
- Beginn der Supervision für das SHZ-Zertifikat (Dauer 3 Jahre)
Fortbildung 2019:
- März: Abschlussprüfung klassische Homöopathie nach 6 Semestern
- November: Prüfung zum SHZ-Zertifikat
Fortbildung 2020:
- Craniosacrale Arbeit mit Baby und Säugling Teil 2; Kursleitung Helmut Kinon
Fortbildungsorte: